Michael Jahrers ehrgeizige netzunabhängige Solaranlage in Graz, Österreich, steht als Beweis für die Kraft sorgfältiger Planung und den effektiven Einsatz kostengünstiger Komponenten. Seit 2020 entwickelt und seit Oktober 2022 weitgehend unverändert, ist dieses System eine der robustesten netzunabhängigen Wohnanlagen in der Region, die zwei große Anwesen mit Strom versorgt und nachhaltiges Leben unterstützt.
Solarerfolg
Michael Jahrers strategischer Fokus auf die Nutzung kosteneffizienter PowMr-Komponenten hat zu einem stabilen und hocheffizienten Stromsystem geführt.
Das Ausmaß und die konstante Leistung dieses Systems sind wirklich beeindruckend. Seit Inbetriebnahme im Oktober 2022 hat die Anlage außergewöhnliche Zuverlässigkeit gezeigt und liefert kontinuierlich eine beträchtliche Energiemenge.
Nach den neuesten Statistiken hat das System kumulativ 74.606 kWh Wechselstromenergie geliefert. Die Jahresproduktion unterstreicht den enormen Wert dieser Investition:
- 2023 Produktion (selbstverbrauchte Wechselstromenergie): 21.928 kWh
- 2024 Produktion (gelieferte Wechselstromenergie): 30.824 kWh
Leistungs- und Effizienzkennzahlen 2023
Dieses hohe Energieniveau ermöglicht es dem System, nahezu vollständige Energieunabhängigkeit zu erreichen.
Allein basierend auf der Leistung 2023 erzielte es direkte wirtschaftliche Einsparungen von etwa 6.600 € bei einem Tarif von 0,30 € pro kWh, während es nur 137,3 kWh aus dem öffentlichen Netz bezog, die ausschließlich zum Batterieladen bei extrem schlechten Wetterbedingungen verwendet wurden.
- 22 Solaranlagen lieferten einen gesamten DC-Eingang von 26.140,5 kWh an die 48V-Laderegler und Batterien.
- 60 Laderegler lieferten dann 25.684,4 kWh DC-Leistung an die Wechselrichter.
- 6 Wechselrichter erzeugten eine gesamte AC-Ausgabe von 21.928,1 kWh zur Versorgung von zwei Häusern.
Übersicht Solarsystem
Dieses massive System ist eine netzunabhängige, dreiphasige Konfiguration, aufgebaut um 86 kWp Photovoltaikleistung und über 100 kWh LiFePO4-Batteriespeicher.

276 Solarmodule (insgesamt 86 kWp)
Die zentrale Energiequelle besteht aus 276 Solarmodulen, die eine massive 86 kWp (Kilowatt-Peak) Leistung liefern. Um die Energieerzeugung zu maximieren und das Strommanagement zu vereinfachen, sind die Module intelligent in 22 separate Arrays unterteilt. Das größte dieser Arrays hat eine Größe von 5,7 kWp.
22 Solarladeregler mit 60A
Das System besteht aus 22 Solarmodul-Arrays, die jeweils an einen eigenen 60A modifizierten PowMr-Laderegler angeschlossen sind. Diese Anordnung stellt sicher, dass jedes Array direkt in seinen eigenen Regler einspeist, was eine präzise und sichere Steuerung der erheblichen Ströme ermöglicht.
Um die hohen Ströme zu bewältigen, sind alle Laderegler, Batterien und Wechselrichter zentral an eine robuste 400mm² Sammelschiene angeschlossen, die für einen Dauerstrom von 500A ausgelegt ist und in die Wechselrichter und Batterieanlage fließt.
6 parallel geschaltete Wechselrichter für Dreiphasenbetrieb
Die 33 kW dreiphasige Wechselstromversorgung wird von 6 PowMr Wechselrichtern (POW-HVM5.5K-48V-LIP) gesteuert, die parallel geschaltet sind (zwei Wechselrichter pro Phase). Dieses modulare Design ermöglicht es dem System, die Leistung einfach auf alle drei Phasen der Stromversorgung zu verteilen, beispielsweise für Heizung über Tiefenbohrwärmepumpen, und drei Elektrofahrzeuge zu laden.
Während der Sommermonate betreibt das System problemlos mehrere Klimaanlagen in zwei Häusern sowie eine eigene Klimaanlage im Technikraum, um optimale Betriebstemperaturen zu gewährleisten und die Lebensdauer aller Stromsystemkomponenten zu sichern.
14S LiFePO4-System mit 82 kWh Kapazität
Das Energiespeicher-Rückgrat ist ein riesiges 82 kWh Lithium-Batteriesystem, aufgebaut in einer 14S LiFePO4-Konfiguration. Dieses System arbeitet in einem funktionalen Spannungsbereich von 42V bis 47,5V. Um die hohen Ströme, die in einem System dieser Größe auftreten, sicher zu steuern, hat Michael einen entscheidenden "Teile-und-herrsche"-Ansatz über die gesamte Batterie- und Ladereglerkonfiguration implementiert.


