Solarmodule zum bestehenden System hinzufügen – minimale Auswirkungen

add solar panels to existing system

Verschiedene externe Faktoren, wie die erhöhte Nutzung von Geräten und die Integration von Elektrofahrzeugen, können dazu führen, dass die Solarenergieproduktion vieler bestehender Systeme hinter der steigenden Nachfrage nach Elektrizität zurückbleibt. Folglich wird der Ausbau von Solarsystemen zunehmend verbreitet.

Die Installation von Solarpanels auf einem bestehenden System erfordert sorgfältige Planung und Ausführung. Um Ihnen weitere Ideen zu geben, untersucht dieser Artikel wichtige Überlegungen und häufige Methoden zur Erweiterung eines Solarpanel-Systems, sei es zu Hause oder unterwegs. Wenn Sie jedoch keine professionelle Erfahrung haben, ist es ratsam, Ihren ursprünglichen Installateur zu konsultieren oder einen Fachmann zu finden, um die Sicherheit zu gewährleisten.

 

 

Kann ich Solarpanels zu meinem bestehenden System hinzufügen?

Ja, es ist möglich, zusätzliche Solarpanels selbst zu installieren, wenn Sie ein netzunabhängiges System haben. Für die elektrisch Ungeübten wird jedoch empfohlen, einen Fachmann zu beauftragen, insbesondere wenn es um die Erweiterung von netzgebundenen Systemen geht.

 

Überlegungen vor der Installation von Solarpanels in ein bestehendes System

Alter des bestehenden Solarpanelsystems

Das Alter Ihres aktuellen Systems kann die Machbarkeit und Effizienz der Hinzufügung neuer Panels erheblich beeinflussen. Ältere Systeme können veraltete Technologien aufweisen, die mit neueren Panels inkompatibel sind.

"Die Verbindung von alten und neuen Modulen, insbesondere wenn die älteren eine niedrigere Spannung und Stromausgang haben, kann zu Energieverlust und verringerter Effizienz führen, da das gesamte Solarpanel-System tendenziell bei dem Niveau der niedrigsten Spannung oder Amperage arbeitet."

 

Verfügbare Dachfläche

Die erste Überlegung ist, ob Sie genügend Dachfläche haben, um zusätzliche Module unterzubringen. Es ist wichtig, die verfügbare Fläche zu bewerten, um sicherzustellen, dass die neuen Module ohne Beeinträchtigung der Effizienz des bestehenden Systems installiert werden können. Faktoren wie Beschattung, Ausrichtung und Dachneigung spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Eignung Ihres Daches für weitere Module.

Der beste Standort für Solaranlagen auf Dächern sind ungehinderte südliche Bereiche. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass die ursprüngliche Installation des Solarsystems diese Bereiche bereits genutzt hat, sodass Sie möglicherweise eine vielfältige PV-Ausrichtungslösung finden müssen, indem Sie Solarpanels in offenen Flächen im westlichen oder östlichen Bereich installieren.

Einige andere Alternativen sind:

  • Alte Solarpanels ersetzen
    Alte Solarpanels durch neue ersetzen. Die heutigen Solarpanels erzeugen aus demselben Dachraum mehr Strom als die Geräte und sogar noch mehr im Vergleich zu zehn Jahre alten Panels. Manchmal kann der Austausch alter Geräte die größten Vorteile bringen.
  • In anderen Standorten installieren
    Um sicherzustellen, dass sowohl die neuen als auch die alten Solarpanelsysteme mit maximaler Effizienz arbeiten, montieren Sie das neue System in einer unabhängig von der ursprünglichen Ausrichtung, möglicherweise nach Westen oder Osten gerichtet.
    Alternativ können sie auf Boden-Carports, Pergolen oder anderen freistehenden Strukturen montiert werden. Wenn die neuen Solarpanels nicht mit einer Batterie verbunden werden müssen, ist ein Balkon-Solarsystem mit einem Mikro-Wechselrichter einfacher zu installieren und ermöglicht eine optimale Ausrichtung und Neigung.

 

An diesem Punkt könnten Sie denken, dass die Kosten für den Austausch alter Solarpanels zu hoch sind, und die Erweiterung des Systems durch die Einrichtung eines neuen, unabhängigen Solarkraftsystems mit einem neuen Batteriesystem scheint eine bevorzugte Wahl zu sein, wenn Sie überschüssige Energie speichern müssen, was zu hohen Kosten und einer komplexeren Verwaltung und Überwachung von zwei Batteriesystemen.

Allerdings sollten Sie nicht zu schnell zu Schlussfolgerungen kommen. Es gibt auch die Lösung, die alten und neuen Solarpanelsysteme zu kombinieren. Im Folgenden werden wir erläutern, wie man Solarpanels zu bestehenden Solarsystemen für sowohl Häuser als auch Wohnmobile hinzufügt.

 

Wie man Solarpanels zu einem bestehenden Haussystem hinzufügt

Mit der sich schnell entwickelnden Paneltechnologie kann es schwierig werden, passende Panels für Ihr bestehendes Array zu finden. Einige Hersteller von Solarwechselrichtern gehen darauf ein, indem sie Unterstützung für mehrere unabhängige PV-Eingänge oder parallel betriebene Wechselrichter anbieten, um die Systemerweiterung zu erleichtern.

Dieser Typ von Wechselrichtern mit integrierten MPPT-Solar-Ladereglern verfolgt individuell den maximalen Leistungspunkt von verschiedenen Solarpanelsystemen. Schließlich kommunizieren und teilen sie Daten miteinander und passen den Gleichstrom an, um die gleiche Gruppe von Batterien aufzuladen.

 

Bestätigen Sie, ob der aktuelle Wechselrichter zwei oder mehr Photovoltaik-Eingangsanschlüsse hat oder eine Parallelverbindung unterstützt. Wenn ja, folgen Sie einfach den entsprechenden Anweisungen im Handbuch, um die neuen Solarpanels anzuschließen. Andernfalls empfehlen wir, den ursprünglichen Wechselrichter auszutauschen, damit Sie neue Panels installieren können, ohne das alte Array zu beeinträchtigen.

Hier sind die Vorbereitungen und die Schritte zum Hinzufügen von Solarpanels zu Ihrem bestehenden Solarsystem:

 

Schritt 1: Bewertung und Planung

Beginnen Sie mit einer umfassenden Bewertung Ihres aktuellen Systems und des Daches. Bestimmen Sie, wo Sie die neuen Solarpanels installieren werden, und berechnen Sie, wie viele Solarpanels Sie benötigen.

 

Schritt 2: Wählen Sie einen kompatiblen Solarwechselrichter aus

Wählen Sie einen Wechselrichter, der mit beiden Ihrem neuen und bestehenden Solarpanelsystem kompatibel ist. Dazu gehört die Anpassung der elektrischen Parameter, wie maximale PV-Eingangsleistung, MPPT-Betriebsspannungsbereich, Ladestrom und andere Funktionen. Zur Orientierung lesen Sie Wie man einen Wechselrichter für ein Solarsystem auswählt.

Zusätzlich hängt die Wahl eines mehreren MPPT-Wechselrichters oder mehrerer Wechselrichter für die Parallelverbindung von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ihrem Lebensstil ab:

  • Wenn Sie höhere Lastanforderungen als zuvor haben, ist ein Parallelwechselrichter vorzuziehen. Er kann Solarmodule zum bestehenden System hinzufügen, verschiedene PV-Arrays unabhängig verwalten und die gesamte AC-Ausgangsleistung des PV-Systems erhöhen.
  • Wenn Sie Batterien zu Ihrem bestehenden System hinzugefügt haben und die Geschwindigkeit des Batterieladens verbessern möchten, wäre eine parallele Verbindung von Wechselrichtern geeigneter.
  • Wenn sich Ihre Lastanforderungen nicht geändert haben und Sie einfach die Solarstromerzeugung erhöhen möchten, um ins Netz einzuspeisen, ist ein dualer MPPT-Hybridwechselrichter mit leicht höherer Nennleistung als der ursprüngliche Wechselrichter eine praktikable Option. Dies bietet Spielraum, falls mehr Leistung jemals benötigt wird.

Wir empfehlen den POW-Sunsmart LV12K, einen 10kW Hybridwechselrichter, da er sehr geeignet für alle der oben genannten Situationen ist.

10 kW Netzanschlusswechselrichter

Dieses Modell unterstützt doppelte PV-Eingänge in einer einzelnen Einheit, ermöglicht bis zu 6 Einheiten im Parallelbetrieb und unterstützt BMS-Kommunikation. Es ist zertifiziert nach UL1741, IEEE1547 und FCC, was es sowohl für netzgebundene als auch für netzunabhängige Betriebsarten geeignet macht. Darüber hinaus können Benutzer die maximale Einspeisung von Netzstrom über Software einstellen und jederzeit eine Fernüberwachung und -steuerung durchführen.

 Wenn Sie ein europäischer Nutzer sind, entscheiden Sie sich für die SOLXPOW Serie Dreiphasenwechselrichter.

solxpow Netzanschluss-Hybridwechselrichter

POW-SunSmart LV12K Wechselrichter Einführung & Parallelkonfigurationsanleitung

 

Schritt 3: Zusätzliche Paneele installieren

Nach Abschluss der Planung, der Auswahl der Komponenten und der Installation des Wechselrichters fahren Sie mit der Installation der neuen Module fort. Sobald die Module montiert sind, verbinden Sie die Solarmodul-Arrays mit separaten Parallelwechselrichtern oder verschiedenen PV-Eingangsanschlüssen des Wechselrichters. Dies stellt sicher, dass sowohl die neuen als auch die alten Solarmodulsysteme maximale Effizienz beim Laden desselben Batteriesystems aufrechterhalten.

Notiz:

Wenn es sich um ein netzgekoppeltes System handelt, benötigen Sie professionelle Unterstützung für die Installation des Smart Meters. Bitte stellen Sie die Einhaltung der lokalen Vorschriften sicher.

Nach der Installation das System kontinuierlich überwachen, um eine optimale Energieproduktion sicherzustellen. Bei Bedarf Anpassungen vornehmen und regelmäßige Wartungsarbeiten durchführen, um das System reibungslos am Laufen zu halten.

 

Wie man Solarpanels zu einem bestehenden Wohnmobil-System hinzufügt

Was die Hinzufügung von Solarpanels zu einem bestehenden System Ihres Wohnmobils betrifft, so sind die zu berücksichtigenden Faktoren und die Installationsschritte, um sicherzustellen, dass alle Solarpanels ihre höchste Effizienz erreichen, die gleichen wie bei der Hinzufügung von Solarpanels zu einem Wohnhaus-Solarsystem.

Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie beim Hinzufügen von Solarpanels zu Ihrem bestehenden RV-System die Batteriepackung nur mit einem Parallelregler aufladen können. Wenn der alte Regler keine Parallelverbindung unterstützt, müssen Sie einen kaufen, der dies tut.

 

Schritt 1: Bewertung und Planung

Aufgrund strengerer Platzbeschränkungen in Wohnmobilen kann die Installation von Solarpanels im aktuellen System eine genauere Berechnung der Panelanzahl sowie eine strategische Planung für den Anschluss und die Positionierung verschiedener Solarpanelsysteme erforderlich machen. Wir empfehlen, die folgenden Ressourcen zur Orientierung zu konsultieren:

 

Schritt 2: Wählen Sie einen Solar-Laderegler für die Parallelschaltung aus

Der nächste Schritt besteht darin, auf unseren kompletten Leitfaden zur Auswahl von Solar-Ladereglern zu verweisen, um den geeigneten Regler für die Größe und die Spezifikationen der geplanten Solarpanelsysteme auszuwählen.

Und die folgenden sind zusätzliche Punkte, die zu beachten sind, wenn zusätzliche Solarpanels zum bestehenden RV-System hinzugefügt werden:

  • Wenn Sie die Kapazität des Batteriesystems nur erhöhen, um die Backup-Zeit für das Leben außerhalb des Netzes zu verlängern (Kapazität des Batteriesystems) ohne die Lastleistung zu ändern, müssen Sie lediglich einen Controller kaufen, der den Parallelbetrieb unterstützt.
  • Wenn Sie die Anzahl der elektrischen Geräte, die Sie verwenden, erhöhen, müssen Sie nicht nur einen Parallelregler kaufen, sondern auch einen Wechselrichter mit höherer Nennleistung, um die erhöhte AC-Leistung zu bewältigen.

 

PowMr bietet drei Laderegler für Parallelverbindungen an: 60amp, 80amp und 100amp mppt Solar-Laderegler. Alle können automatisch 12v/24v/36v/48v Batteriesysteme erkennen und sind mit Batterien der meisten Chemietypen kompatibel.

Es ist erwähnenswert, dass der 80A Laderegler (POW-M100-PRO) und der 100A Laderegler (POW-M100-PRO) parallel zueinander angeschlossen werden können. Dies ermöglicht eine flexible Nutzung verschiedener Modelle von Reglern für verschiedene Solarpanelsysteme mit unterschiedlicher maximaler Eingangsleistung.

maximale Eingangsleistung von 80A und 100A MPPT Solar-Laderegler

 

Schritt 3: Schließen Sie die Solar-Laderegler parallel an

Bevor Sie jedes Array von Solarpanels mit den Controllern verbinden, schließen Sie den Prozess des Verdrahtens der Solar-Laderegler parallel ab. Befolgen Sie diese Reihenfolge für die Verdrahtung: Batterie > PV-Eingang > Last. Stellen Sie sicher, dass alle Sicherungsautomaten in der Aus-Position sind, bevor Sie mit der Verdrahtung fortfahren.

 

Schritt 4: Installieren Sie die Solarpanels und verbinden Sie sie mit den Solar-Ladereglern.

Montieren Sie die Solarpanels auf dem Dach Ihres Wohnmobils oder an einem anderen geeigneten Ort, um den optimalen Neigungswinkel und die Ausrichtung für maximale Sonneneinstrahlung sicherzustellen. Schließen Sie die Solarpanels mit geeigneten Kabeln und Steckverbindern an die Solar-Laderegler an. Überprüfen Sie alle Verbindungen und stellen Sie sicher, dass die Erdung korrekt ist, bevor Sie die Sicherungsautomaten einschalten.

Notiz:

Denken Sie daran, den Ladestrom für jeden Controller zu konfigurieren und sicherzustellen, dass der gesamte Ladestrom aller Controller nicht überschreitet den maximal zulässigen Ladestrom der Batterie.

Weiterlesen

How Many Solar Panels Do I Need for Air Conditioner
Do solar panels work in the shaded

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.